
Die Fächergruppe 4 "Außereuropäische Sprachen, Kulturen und Gesellschaften"
... ist mit ihren Fächern Afrikanistik, Ägyptologie, Ethnologie, Südasien- und Südostasien Studien, Orientalistik (mit Islamwissenschaft und Indonesische Philologie) und Ostasienwissenschaft (China-Studien und Japanologie) international ausgerichtet. Die Regionen Afrika und Asien bilden Schwerpunkte.
"Außereuropäisch" sind zwar die Herkunftstregionen der Sprachen, Kulturen und Gesellschaften, mit denen sich die Fächergruppe 4 hauptsächlich beschäftigt. In einem Zeitalter globaler Migrationsbewegungen sind die Grenzen zwischen Afrika, Asien, Europa und Amerika jedoch fließend - und auch diesen wechselseitigen Einflüssen wird hier in Lehre und Forschung Rechnung getragen.
Die Institute, Seminare und Abteilungen der Fächergruppe 4


IAÄ | Abt. Ägyptologie

Institut für Ethnologie

OAS | Abt. China-Studien

OAS | Abt. Japanologie

Orientalisches Seminar
